Hochwasserschutz Ranten
flussbüro wurde damit beauftragt, das Generelle Projekt auszuarbeiten:
Durchführung einer 2D numerischen Abflussmodellierung und Erarbeitung von geeigneten Maßnahmen zum effektiven Hochwasserschutz von Seebach (Ortsteil der Gemeinde Ranten, Murau).
Des Weiteren: Risikoanalyse, Kosten-Nutzen-Analyse, Ökologische Untersuchung, Auswirkungen auf den ökologischen Zustand des Gewässers
Aquakulturanlage Kacsur
Planung einer Teichanlage an der Laming inklusive Hochwasserabflussberechnung; wasserrechtliches Einreichprojekt. Der ökologische Part wurde von SchueTo Austria erarbeitet.
Hydraulische Berechnungen
Teichanlage Kainischtrau
Aquakulturanlage Mühlreith
KW Bretstein
Weitere Referenzen
Durchgeführte Forschungs- und Industrieprojekte
von Clemens Dorfmann als Universitäts- bzw. Projektassistent an der TU Graz im Zeitraum 2007 - 2016
KW Seebach und KW Ranten
2D numerische Berechnungen: Untersuchung der Auswirkungen der beiden Kraftwerke auf die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen am Rantenbach im Rahmen eines wasserrechtlichen Widerstreitverfahrens
KW Übelbach
2D numerische Abflussuntersuchung am Übelbach - Auswirkungen des geplanten Wasserkraftwerkes auf die Abflusssituation in verschiedenen Hochwasserszenarien; wasserrechtliche Bewilligung
KW Stehring
2D numerische Abflussuntersuchung; zusätzliche Ergänzungen zu einem bestehenden wasserrechtlichen Einreichprojekt; Detaillösungen für Auflösung einer Sohlschwelle, Anbindung an Altarm, ökologische und hydraulische Betrachtung
Bauvorhaben Kittsee
Gutachten zu Planung und Bau von siedlungswasserbaulichen Anlagen